14 de maio de 2025

Nachdenken über christliche Konsequenz in Zeiten leerer Unterhaltung

Wir leben in herausfordernden Zeiten, in denen viele nach tiefgreifenden Veränderungen in Brasilien, in der Politik und in der Gesellschaft rufen. Es ist üblich zu hören, dass wir ehrlichere Führungspersönlichkeiten, gerechtere Gesetze und ein harmonischeres Zusammenleben der Bürger brauchen. Doch ich lade Sie ein, über eine wesentliche Frage nachzudenken: Wie können wir eine Veränderung in der Welt verlangen, wenn wir in unseren täglichen Entscheidungen keine Übereinstimmung mit den Werten des Evangeliums zeigen?

Denken wir zum Beispiel an die Gewohnheit, Reality-Shows anzusehen. Diese Programme fördern oft Verhaltensweisen, die der menschlichen Würde widersprechen: Sie zeigen Intrigen, Respektlosigkeit, Vulgarität und eine ständige Jagd nach Ruhm und Geld, als wären das die höchsten Ziele des Lebens. Anstatt das menschliche Denken zu erheben, verstärken solche Programme die existenzielle Leere und entfernen uns von der Suche nach dem Wahren, Schönen und Guten.

Die katholische Lehre lehrt uns, dass wir berufen sind, „Salz der Erde“ und „Licht der Welt“ zu sein. Das bedeutet, dass unser Leben die Werte Christi in allen Bereichen widerspiegeln soll: in der Familie, bei der Arbeit, in der Politik und sogar in der Freizeit. Die Zeit, die wir vor einem Bildschirm mit leeren Inhalten verbringen, ist Zeit, die wir dem Gebet, dem Studium des Wortes Gottes, der Nächstenliebe oder einer aufbauenden Gemeinschaft mit unseren Mitmenschen widmen könnten.

Wenn wir Sendungen ansehen, die Sünde und Mittelmäßigkeit verherrlichen, laufen wir Gefahr, Komplizen einer Kultur zu werden, die den Nächsten entmenschlicht. Noch mehr: Wir werden zu Heuchlern, wenn wir Veränderungen in der Welt fordern, aber uns weigern, unsere eigenen Gewohnheiten zu ändern. Wie können wir nach ethischen und engagierten Politikern verlangen, wenn wir selbst nicht bereit sind, auf Unterhaltung zu verzichten, die das Gegenteil fördert?

Unsere Aufgabe als Christen ist es, in allen Lebensbereichen nach Heiligkeit zu streben. Das bedeutet, Entscheidungen zu treffen, die dem Gemeinwohl und unserem eigenen geistlichen Wachstum dienen. Statt Inhalte zu konsumieren, die uns von Gott entfernen, können wir unsere Zeit in Aktivitäten investieren, die uns Ihm und unseren Mitmenschen näherbringen. Ein gutes Buch lesen, die katholische Lehre vertiefen, an Gebetsgruppen teilnehmen oder sich in karitativen Werken engagieren – das sind nur einige Möglichkeiten, ein Herz zu kultivieren, das auf den Himmel ausgerichtet ist.

Die wahre Veränderung in Brasilien und in der Welt beginnt bei jedem von uns. Wenn wir ein gerechteres Land und eine ehrlichere Politik wollen, müssen wir Bürger sein, die nach christlichen Prinzipien leben. Das erfordert Verzicht, Einsatz und vor allem Konsequenz. Es ist nicht einfach, aber notwendig.

Bitten wir Gott um die Gnade, echte Christen zu sein, bereit, das Evangelium mit Mut und Freude zu bezeugen. Mögen unsere Taten ein Spiegel unseres Glaubens sein, damit wir die Welt verändern – angefangen bei der Veränderung in uns selbst.

Nenhum comentário:

Postar um comentário